Architekten präsentierten Baumasse-Modell
Am 13. November 2008 präsentierten die Architekten DI Habeler und DI Katzberger von der „Arge Generalplanung Thermenklinikum“ die Pläne zum Neubau des Mödlinger Krankenhauses. „Im Ausschuss für Stadtentwicklung und im November-Gemeinderat sollen nun die Weichen zur Verwirklichung dieses Projektes gestellt werden“, erklärt der für Stadtentwicklung zuständige Stadtrat Dr. Gerald Ukmar.
Die Entwürfe des Architektenbüros waren zum Siegerprojekt eines EU-weiten Wettbewerbes des Landes Niederösterreich erkoren worden. Demnach wird das neue Mödlinger Spital in drei miteinander verbundene Pavillons gegliedert sein. Jeder dieser Baukörper wird über einen Innenhof verfügen. Durch diese Gliederung soll der neue Bau möglichst luft- und lichtdurchlässig sein. Sollte zukünftig der Platzbedarf steigen, kann auch noch ein vierter Pavillon errichtet werden.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Gebäudehöhe gelegt. Der derzeitige Krankenhausbau weist Gebäudehöhen bis zu 23 Meter auf. Der Neubau wird eine Höhe von 16 Metern nicht überschreiten. Neu ist auch, dass der Hubschrauberlandeplatz auf das Dach verlegt wird. Die Einfahrt zur Tiefgarage, die über rund 260 Stellplätze verfügen wird, erfolgt über die Gabrielerstraße. Der fußläufige Haupteingang wird sich auf der Seite der Restituta-Gasse befinden. Die Zufahrt für die Rettungsfahrzeuge erfolgt via Buchbergergasse. Für Dauerparker und das Krankenhauspersonal soll auf den sogenannten „Leiner-Gründen“ eine Hochgarage errichtet werden.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment